Das aus Korea stammende Taekwondo trägt kulturelle und philosophische Einflüsse auch anderer asiatischer Bereiche in sich und vereint dieses Ideengut mit körperlichem Training unter Berücksichtigung der verschiedenen Auswirkungen auf Körper, Geist und Psyche.
„Tae“ bedeutet übersetzt „Fuß“
„Kwon“ bedeutet „Faust“ übersetzt und hängt mit den verschiedenen Handtechniken zusammen
"DO" bezeichnet „Weg“ oder "Kunst" (im Deutschen auch als Methode / Zielstreben zu verstehen)
"Taekwondo ist mehr als körperliche Bewegung (Sport) und Selbstverteidigung, es ist vielmehr eine Kunst, eine Philosophie, es lehrt Sie, die Lücke zwischen Willen, Gedanken und Körper zu schließen und zu einer inneren Harmonie zu finden."
ITF-Taekwondo ist für jedes Lebensalter geeignet. Das Lehrsystem berücksichtigt individuelle und altersspezifische Ansprüche und kann dadurch von ca. 3 Jahren bis ins hohe Alter ausgeübt werden.
Schon als Anfänger wird gezielt der gesamte Körper geschult, Sie erlernen auf gesunde Weise effektive Bewegungs- & Selbstverteidigungstechniken, die besonders bei Frauen und Kindern, die persönliche Sicherheit erhöhen und das Selbstbewusstsein stärken.
Die Verbesserung körperlicher und geistiger Energien hilft Ihnen Schwierigkeiten des Alltags besser zu meistern und mehr Lebensfreude zu gewinnen.
In unserem Online-Portal finden Sie eine Reihe von interessanten Lehrvideos, Anleitungen und Informationen zu unserem Prüfungsprogramm. Sollte Livestream-Unterricht angeboten werden, finden Sie den Zugang dort ebenfalls. Die Zugangsdaten für das Portal entnehmen Sie bitte Ihrem Willkommensschreiben oder erfragen diese per Mail.
Tolle Videos auch speziell für unsere "Kleinen Drachen"