Das Taekwondo Gürtelsystem
Die verschiedenfarbigen Gürtel stellen die Graduierung, also die Erfahrung des Aktiven im Taekwondo dar. Je nach Alter und Schulungsmethode kann dies jedoch variieren und die Farbteilungen können sich ändern.
Traditionell gliedert sich das System in folgende Farben
Weißgurt 10. und 9. Kup
Der Anfänger – bedeutet Unschuld: wie ein Schüler, der am Anfang steht, ohne Taekwon-Do zu kennen, vergleichbar mit einem leeren Blatt Papier.
Gelbgurt 8. und 7. Kup
Ist die Erde, in der eine Pflanze ihre Wurzeln schlägt. So schlägt der Schüler seine ersten Wurzeln im Taekwon-Do.
Grüngurt 6. und 5. Kup
Ist die Pflanze, die wächst. So entwickeln sich die Taekwon-Do Fertigkeiten des Schülers.
Blaugurt 4. und 3. Kup
Ist der Himmel, in den die Pflanze zu einem mächtigen Baum heranwächst. So wachsen die Taekwon-Do Fertigkeiten des Schülers.
Rotgurt 2. und 1. Kup
Ist die Gefahr des Schülers sich zu überschätzen und weist ihn darauf hin, sich zu kontrollieren. Der Gegner wird gewarnt, sich von ihm fernzuhalten.
Schwarzgurt 1- bis 9. Dan
Ist das Gegenteil von Weiß und zeigt das Können und die Reife im Taekwon-Do. Dunkelheit und Furcht können einen nicht mehr beeindrucken.
Den Taekwondo-Gürtel richtg Binden
Der Gürtelknoten befindet sich an dem Energiezentrum des Vitalbereiches, der Körpermitte des Menschen. Dieser liegt einige fingerbreit unterhalb des Bauchnabels. Das Zusammenbinden des Gürtels symbolisiert die Verbindung zwischen Körper und Geist.
- Lege das linke Ende des Gürtels und schlinge es darunter durch.
- Klappe das obere Ende nach unten.
- Klappe nun das untere (jetzt rechts liegende) Teil Richtung Bauchmitte (unter dem oberen Gürtelende hindurch!). Nun schlingst du das oben liegende Ende des Gürtels durch die Schlinge. Der Gürtel liegt dann in Form einer Breze…
- …und zum Schluss nur noch kräftig festziehen – FERTIG!





Taekwondo für jedes Alter
Buche einen Probeunterricht
Unser Probetraining bietet dir die ideale Gelegenheit, Taekwondo aus erster Hand zu erleben. Du wirst von erfahrenen Trainern betreut und in einer unterstützenden Gemeinschaft willkommen geheißen.
Egal, ob du bereits Erfahrung besitzt oder ein absoluter Anfänger bist, unser Training ist auf alle Level und Altersgruppen zugeschnitten.
Mehr aus unserem Magazin: