Anleitung unserer Tests Bei bestehender Testpflicht

In dieser Anleitung wird der Umgang mit zwei angebotenen Testverfahren erklärt


AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM TRAININGSBETRIEB

Stand 24.11.2021 - KONZEPT UND REGELN (BAYERN)

Update zum Unterrichtsbetrieb

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

aktuell gilt für den Zugang 2G plus

 

Zugang haben:

• Geimpfte und Genesene jeweils mit Test (aktueller Schnelltest oder Selbsttest bei uns vor Ort);


• Kinder bis 12 Jahre und 3 Monate (noch nicht eingeschulte Kinder und Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen)


• minderjährige Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen

 

(Personen, die sich aus medizinischen Gründen sich nicht impfen lassen können, nur mit Vorlage eines schriftlichen ärztlichen Zeugnisses im Original und aktuellem negativem PCR-Test)

 

 

Online-Training

Zusätzlich habt Ihr die Möglichkeit per Livestream am Training in Germering (Hybridunterricht) teilzunehmen.

Aktuell von Montag bis Donnerstag jeweils ab 18:30 Uhr 

ab nächster Woche (29.11.) jeweils schon ab 17:15 Uhr

Der Zugang erfolgt über das Online-Portal auf unserer Webseite

https://www.taekwondo-institut.de/online


Sollten Sie unser Passwort nicht griffbereit haben, bitte ich Sie es unter bayern@taekwondo-institut.de per Email an zu fragen.

 


Stand 09.11.2021 - KONZEPT UND REGELN (BAYERN)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

 

aufgrund der neuen Ampel-Regelungen ist folgendes für den Zugang zu beachten:

 

Ist Ampelstufe auf GELB (3G plus)

dann gilt:

Zugang haben Geimpfte, Genesene, mit PCR-Test Getestete,

Kinder bis zum 6. Geburtstag;

Minderjährige Schülerinnen und Schüler (mit regelmäßiger Testung im Rahmen ihres Schulbesuchs),

und noch nicht eingeschulte Kinder

 

Ist Ampelstufe auf ROT (2G)

dann gilt:

Zugang haben nur noch Geimpfte und Genesene sowie Kinder bis zum 12. Geburtstag;

Gemäß der MPK vom 09.11. dürfen minderjährige Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren mit regelmäßiger Testung im Rahmen ihres Schulbesuchs ebenfalls am Sporttraining teilnehmen (diese Übergangsregelung gilt bis Jahresende),

(Personen, die sich aus medizinischen Gründen sich nicht impfen lassen können, dann nur mit Nachweis und aktuellem negativem PCR-Test)

 

Für diese beiden Ampelstufen gilt:

FFP2-Maske (außerhalb des Trainingsraumes,

Kinder bis 6. Geburtstag sind von Maskenpflicht befreit,

zwischen 6. und 16. Geburtstag medizinische Maske)

 

Aktuell gilt ab 09.11.21 die Ampelstufe ROT

Die jeweilige Ampelstufe wird über die Medien kommuniziert und kann auf der Webseite beim Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege eingesehen werden. www.stmgp.bayern.de

 

Online-Training

 

Ab 09.11.21 habt Ihr auch die Möglichkeit, von Montag bis Donnerstag jeweils ab 18:30 Uhr online mit am Training in Germering teilzunehmen.

 

Der Zugang erfolgt über das Online-Portal auf unserer Webseite, Passwort wie bisher.

Wenn Passwort nicht (mehr) bekannt, gerne anfragen mit Angabe des Namens (ggf. Kindes)

 

SMS / WhatsApp: +49 176 43 69 68 45

E-Mail: bayern@taekwondo-institut.de


Stand 02.09.2021 - KONZEPT UND REGELN (BAYERN)

Download
Konzept und Regeln, Stand September 2021
20210902_Aushang Öffnung_Regeln.pdf
Adobe Acrobat Dokument 178.0 KB

Stand 10.06.2021 - KONZEPT UND REGELN (BAYERN)

Die Grundlage bilden die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV) und das Rahmenhygienekonzept Sport (BayMBl. 2021 Nr. 359).

 

1. Für allgemeine Hygienetipps beachten Sie bitte unsere Aushänge (infektionsschutz.de) in den Instituten!

2. Während der Unterrichtseinheiten ist der Eingang gesperrt. Ihr werdet rechtzeitig von uns hereingebeten. Bitte beachtet unsere besonders gekennzeichneten Ausgänge.


3. Personen mit nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion oder mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen (außer Ausnahmen gemäß Verordnung), Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen (Erkältungssymptomen) und respiratorischen Symptomen jeder Schwere sowie Personen, die einer Quarantäne unterliegen, dürfen die Institute nicht betreten. (Dies gilt auch, wenn andere in Eurem Haushalt lebende Personen womöglich krank sind)


4. In unseren Räumlichkeiten ist eine FFP2-Maske zu tragen (Kinder 6 bis 15 J. eine medizinische Gesichtsmaske). Dies gilt solange, bis Ihr den Euch zugewiesenen Trainingsplatz (Bodenmarkierung) erreicht habt.  Sobald Ihr euren Trainingsplatz verlasst, muss die Maske wieder aufgesetzt werden. Während des Trainings müsst Ihr die Maske nicht tragen (dürft Ihr aber natürlich).


5. Bitte achtet sowohl im Eingangsbereich als auch im gesamten Institut auf den notwendigen Mindestabstand von 1,5 m - auch hier helfen Euch unsere Bodenmarkierungen. Der komplette Unterricht wird kontaktfrei durchgeführt.


6. Besteht nach Inzidenz Testpflicht, dann kann ein PCR-Test oder professioneller Schnelltest (max. 24 Std.) vorgelegt werden oder es ist ein Selbsttest bei uns vor Ort durchzuführen. Kinder bis zum 6. Geburtstag sind von der Testpflicht ausgenommen. Weitere Ausnahmen gelten für Geimpfte und Genesene mit Nachweis.


7. Ein Luftaustausch durch Frischluftzufuhr wird durch regelmäßiges Lüften gewährleistet.


8. Alle Personen, die unsere Räumlichkeiten betreten, müssen sich unmittelbar am Eingang die Hände sorgfältig desinfizieren.


9. Wir bitten Euch, wenn möglich, bereits mit Taekwondo-Anzug zum Unterricht zu erscheinen, da der Umkleidebereich nur in sehr geringem Umfang zur Verfügung steht.


10. Die Toiletten sind geöffnet. Wir raten aber von der Nutzung der Toilette ab und bitten hier nur im Notfall die Toilette zu besuchen. Auch die Eltern bitten wir, nochmal den Kindern zu erklären, dass eine Toilettennutzung möglichst nicht stattfindet.


11. Es werden derzeit keine Getränke oder Süßigkeiten ausgegeben. Eigene Getränke dürfen mitgebracht werden.


12. Zuschauer dürfen wir leider momentan nicht empfangen.


13. Eltern können zur Wahrnehmung der elterlichen Sorge ihr Kind begleiten. Es wird aber nur begrenzt möglich sein.


14. Aufgrund der gesetzlichen Vorschriften werden alle Teilnehmer mit Namen erfasst.


15. Bitte seid stets pünktlich und zügig beim Betreten und Verlassen des Instituts.


16. Warteschlangen beim Zutritt oder Verlassen der Räumlichkeiten sind zu vermeiden.


17. Im unmittelbaren Umfeld des Instituts sind Ansammlungen von Personen nicht gestattet. Besonders wartende Eltern bitten wir dies zu berücksichtigen.


Stand 03.05.2021

Ab jetzt ist Training für Kinder bis 13 Jahre draußen erlaubt. Wir werden ab 10.05.2021 in kleinen Gruppen mit max. 5 Kindern auf der Wiese am Germeringer See trainieren. Unsere Lehrer sind dabei tagesaktuell getestet.

Dobok (Anzug) ist nicht erforderlich, es reicht bequeme Sportkleidung und Schuhe. Bitte dem Wetter entsprechend kleiden! Gegen Ende der Unterrichtseinheit haben die Eltern die Möglichkeit, mit ihrem/n Kind/ern Gelerntes zu vertiefen oder auch mit Targets noch einige Kicks zu üben. Wir bitten alle Eltern die geltenden Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen zu beachten. Bei stabiler Unterschreitung der Inzidenz 100 sind weitere Lockerungen möglich. Wir werden Euch dann umgehend hier informieren. 

 

Weitere, geplante Öffnungsschritte: 

Öffnung ab (noch offen) bei einer Inzidenz

unter 50 … kontaktfreier Sport (ohne Test),

50 - 100 … kontaktfrei nur mit tagesaktuellem Schnell- oder Selbsttest möglich,

 

weiter ab 05.04. bei einer stabilen Inzidenz

unter 50 … Kontaktsport möglich,

50 - 100 … kontaktfreier Sport (ohne Test), (Kontaktsport mit Test)

 

Selbsttests werden von uns zur Verfügung gestellt.

Aufgrund der zur Zeit mangelnden Verfügbarkeit an Selbsttests bitten wir euch, diese nach Möglichkeit auch selbst zu besorgen.

Laut Regierung kann sich auch jeder einmal pro Woche kostenfrei mit einem Schnelltest testen lassen. (Testzentren, evtl. Apotheken)

 

Sobald uns vom Bayerischen Gesundheitsministerium weitere Details zur Öffnung vorliegen, werden wir diese hier aktuell ergänzen.

  

Wir freuen uns auf Euch,

Euer Christian Kugele und Team 


Stand 02.11.2020
Wie von der Landesregierung angeordnet und zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter und Mitglieder müssen wir ab Montag, den 02.11.2020 den Unterrichtsbetrieb in unseren Instituten vor Ort einstellen. Zukünftige Veränderungen der Situation werden wir auf unserer Website kommunizieren.

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

 

aufgrund der weltweit schwierigen und besonders herausfordernden Situation, hervorgerufen durch Covid-19, möchte ich an dieser Stelle nochmals an die fünf Grundsätze des Taekwondo erinnern:

- Höflichkeit

- Integrität

- Durchhaltevermögen

- Selbstdisziplin

- Unbezwingbarkeit

An diesen Tugenden ist der Schüler angehalten ständig zu arbeiten und zu üben, so auch in der aktuellen Situation.

Lasst uns gemeinsam das Beste daraus machen und sogar noch mehr, ….. nach dem Motto, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg (= „Do“). Wir stellen für Dich als Mitglied wie bei dem ersten Lockdown dieses Jahres diverse interessante, lehrreiche und auch lustige  Angebote bereit, welche einen taekwondospezifischen Mehrwert schaffen.

 

Online-Taekwondo Angebot – Video-Portal und Livestream:

Unser umfangreiches Online-Portal (taekwondo-institut.de/online) steht Dir  24 Stunden pro Tag zur Verfügung. Hier erläutern wir Dir im Detail diverse Techniken und Methoden. So können wir gemeinsam auf spezielle Kleinigkeiten eingehen und diese verbessern. Ebenfalls werden wir Übungen präsentieren, die zuhause in begrenztem Raum auch gemeinsam mit den Kindern trainiert werden können. Die Zugangsdaten können per SMS oder Whatsapp unter +49 176 43 69 68 45 erfragt werden. Gerne kannst Du uns auch von Dir einen kurzen Taekwondo-Clip per Whatsapp zusenden, dann bekommst Du von uns Deine individuellen Verbesserungs- und Übungsvorschläge. Eine gute per Video dokumentierte Leistung gemäß unserer Prüfungsordnung kann auch als Teilprüfung für den nächsten Gürtelgrad anerkannt werden. Mehrmals pro Woche kannst Du per Livestream am Online-Unterricht teilnehmen. Bei den Kindern werden wir noch zusätzlich diverse lehrreiche Videoclips zu Alltagssituationen anbieten. Unser Team freut sich auf eine gemeinsame Online-Zeit mit Dir!

 

Nachholen ALLER entfallener Stunden:

Zusätzlich zu unserem Online Angebot, oder auch eventuell stattfindenden Outsdoor-Angeboten hast Du selbstverständlich die Möglichkeit ALLE entfallenen Unterrichtsstunden nach Wiedereröffnung nachzuholen. Dies kann während der normalen Unterrichtszeiten während der Woche oder auch in unserer zusätzlichen Sonntagseinheit erfolgen.

 

Wir danken Euch für Euer Verständnis und Eure Unterstützung und hoffen sehr, dass Ihr uns weiterhin treu bleibt. Wir werden sicher auch diese Krise überstehen! Bis dahin wünschen wir Euch ganz viel Gesundheit! Achtet auf Euch und Eure Mitmenschen.

 

Wir freuen uns jetzt schon sehr auf unsere Wiedereröffnung und können es kaum erwarten, Euch wieder zu sehen!

 

Bleibt gesund!

Euer Christian Kugele mit Team